IC-Abstimmung erfolgt vor der Konsolidierung

Daniela Martoccia

Daniela Martoccia, Leitung Konsolidierung bei BITZER


Seit 1934 steht der Name BITZER für höchste Zuverlässigkeit und Produktqualität. Daraus resultieren Verantwortung und Verpflichtung – sowie das breiteste Leistungsspektrum und modernste Fertigungstechniken.
BITZER gehört zu den führenden Herstellern von Kältemittelverdichtern. Der Verdichter ist das Herz jeder Kälte- und Klimaanlage. Es muss zuverlässig schlagen. Und genaz das garantiert der Name BITZER seit über 75 Jahren: Weltweit führende Verdichtertechnik, mit der Sie jede Kälte- oder Klimaanwendung sicher im Griff haben. Hinter dem Erfolg stehen über 2500 Mitarbeiter in mehr als 90 Ländern. Es sind Menschen, die ihre ganze Energie einsetzen, damit auch in Zukunft die perfekte Temperatur gesichert ist.


Perfekt sollte auch die Abstimmung im Unternehmen laufen. Die Konsolidierung bei BITZER wird mit dem SAP® Modul ECCS betrieben. Für die Abstimmungsarbeiten bei Schuldenkonsolidierung & Aufwands- und Ertragseliminierung begab man sich auf die Suche nach einer Lösung, die bereits vor dem Konsolidierungsprozess ansetz.


Schnell entschied sich das Unternehmen für die Lösung intercompanyWEB des comTeam-Systemaushauses yourIT aus Hechingen. BITZER nutzt die Software als ASP-Modell für bis zu 40 Gesellschaften und 12 Perioden mit zusätzlichem Security-Modul. Die Einbindung der Tochtergesellschaften in den Abstimmungsprozess führt zu mehr Transparenz sowohl für die Gesellschaften, als auch für den Konzern.


Ziel der Konzeption von intercompanyWEB ist es, nicht noch eine komplexe und damit meist unhandliche Komplettlösung für die Konzernkonsolidierung zu entwickeln. intercompanyWEB kümmert sich ausschließlich um die Abstimmung der dezentralen Prozesse der Konsolidierung: Aufwands- und Ertrags- sowie Schuldenkonsolidierung.
Die Aufgabenstellung an das Systemhaus yourIT lautete: Bereitstellung abgestimmter Zahlen bereits vor dem eigentlichen Konsolidierungsprozess, ohne dass währendessen weitere Abstimmungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Die IC-Abstimmung unter den Länder-Gesellschaften sollte dabei autark und ohne Einschaltung des Headquaters erfolgen können. Dies hat den Vorteil, dass Differenzen frühzeitig erkannt und behoben werden.
Das Ziel der Abstimmung bereits vor der Konsolidierung bringt mehrere Vorteile mit sich. Denn neben einer beachtlichen Zeitersparnis wird so auch ein schnellerer Überblick über die Lage des Unternehmens möglich.
Die Präsentation von intercompanyWEB durch das comTeam-Systemhaus yourIT erfolgte im Juni 2008. Im März des folgenden Jahres wurde das System in Betrieb genommen. Von der Vertragsunterzeichnung im September dauerte es nur ein halbes Jahr, bis zur Implementierung.


Ralf Baiker

Ralf Baiker, Referent Konsolidierung bei BITZER


„Alle Testläufe verliefen äußerst zufriedenstellend und auch die Bearbeitungszeit von Fragen und Problemen war sehr gut“, betont Daniela Martoccia, Leitung Konsolidierung bei BITZER die gute Zusammenarbeit. Schwierigkeiten bereitete einzig und allein, das richtige Zeitfenster für die Umstellung zu finden. Ohne diese Einschränkung hätte intercompanyWEB noch früher produktiv gehen können. Schließlich entschied man sich, das System im März 2009 live zu schalten.


Ausschlaggebend für den Einsatz von intercompanyWEB des Systemhauses yourIT war unter anderem, dass keine Investitionen im IT-Umfeld nötig waren. Auch die Ressourcenbindung des IT-Personals überzeugte. Denn mit yourIT als Application Service Provider (ASP) konnten die sich auch während der Umstellung auf ihr tägliches Aufgabenfeld konzentrieren und waren nicht durch die Einführung einer neuen Lösung blockiert.
Vor der Einführung von intercompany WEBVor der Einführung von intercompany WEB
Nach der Einführung von intercompany WEBNach der Einführung von intercompany WEB


Ein weiterer Vorteil von intercompanyWEB liegt in der Eigenschaft, dass es einfach anzuwenden ist und keinerlei Schulungen bedarf. „Die Einweisung der Verantwortlichen in das neue System erfolgte einzig und allein über ein zweistündiges Webinar, beschreibt Ralf Baiker, Referent Konsolidierung bei BITZER die intuitive Bedienung.
Bereits kurze Zeit nach der Umstellung machten sich die Vorteile des neuen Systems bemerkbar. So wurden zum Beispiel die intercompany-Differenzen deutlich geringer. Da die Erfassung der Buchungen seit der Umstellung zusätzlich in der Hauswährung erfolgt, können nun auch Währungsdifferenzen ermittelt werden.
„In der Anfangsphase gab es kurze telefonische Rückfragen, wenn Fragen oder Probleme auftauchten. Insgesamt hat sich das System aber schnell bei der Firma BITZER etabliert“, freut sich Ralf Ströbele, Geschäftsführer Software & Lösungen beim Systemhaus yourIT über die gelungene Einführung.


Das Projektziel wurde mit der Implementierung von intercompanyWEB voll und ganz erreicht. Alle verbundenen Unternehmen nutzen die Software heute als Grundlage für die Abstimmung im Konsolidierungsprozess.


Firmengebäude der BitzerFirmengebäude der Bitzer