Einrichtung und Implementierung der Managed E-Mail Security Services von Hornetsecurity


Für unseren Kunden Willi Mayer, haben wir die Umstellung der E-Mail Security von Sophos UTM E-Mail Protection auf die Managed Security Services von Hornetsecurity vorgenommen. Darunter der cloudbasierte Spamfilter mit Advanced Threat Protection zur zusätzlichen Absicherung vor Cyberattacken.


Durch die Implementierung der Services wurde ein wirksamerer Schutz vor Spam und Schadmails gewährleistet. Den durch beispielsweise mehrstufige Spamerkennung und Phishing-Filter sind unsere Mitarbeiter*Innen, technisch, besser vor Cyberattacken per E-Mail geschützt. Sollte doch eine E-Mail versehentlich in Quarantäne landen sieht man dies im, individuellen zustellbaren, Quarantänenreport und kann diese bei Bedarf per Auswahl der E-Mail selbst freigeben.


Vorbereitung- und Planungsphase


Vorab Besprechung der benötigten Services und Erstellung eines Planes um den zeitlichen Ablauf zu definieren.


Implementierungsphase


Hierfür wurde ein Zeitpunkt gewählt, um den Arbeitsablauf der Fa. Willi Mayer Holzbau GmbH & Co. KG so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Während dieser Phase wurden entsprechende DNS- Records, wie etwa MX und SPF, der Domain „willi- mayer.de“ umgestellt um die Funktionalität des Service auch zu gewährleisten. Des Weiteren wurden die Postfächer mit entsprechenden Parametern angelegt.


Testphase


Nach der Implementierung wurde der Service und die damit verbundenen Postfächer in das Dokumentenmanagementsystem eingebunden und getestet.